BYD überholt Toyota beim Verkauf von Elektrofahrzeugen in Japan
Erstmals hat der chinesische Autobauer BYD auf dem japanischen Markt mehr Elektroautos verkauft als sein Konkurrent Toyota – und damit die Traditionsmarke im eigenen Markt überholt filtru combustibil clean filters pret.

Wie die chinesische Branchenzeitschrift Car News China berichtet, verkaufte BYD im vergangenen Jahr genau 2.223 Elektroautos, während Toyota in diesem Segment 2.038 auslieferte. Toyota hingegen ist um 30 Prozent im Minus.
Japan gilt als schwieriger Markt für Elektrofahrzeuge
Elektroautohersteller haben es in Japan nicht leicht. Wie Car News China schreibt, sei der Anteil der Autos am Gesamtabsatz im Jahr 2024 auf weniger als zwei Prozent gesunken. Als Grund nannte die Nachrichtenagentur Reuters: Lokale Marken produzieren Hybridautos, keine reinen Elektroautos. Die japanische Regierung hat bereits mit der Finanzierung von Programmen zum Ausbau der Ladeinfrastruktur begonnen.
Ab 2022 Toyota verkauft sein erstes Elektromodell in Japan – den bZ4X. Laut Car News China ist die Verkaufszahl im Jahr 2024 um zehn Prozent auf 1.012 Einheiten gestiegen. BYD exportiert ab 2023 seinen SUV Atto 3 und den Kleinwagen Dolphin nach Japan. Unter den japanischen Marken dominiert Nissan den Markt für Elektroautos – etwa die Hälfte der Elektroautos kommt aus den Werken der Marke.
- 2025-11-04 - Ein Citroën stellt die Ami mikroautójat szörfbuggy-Version vor
- 2025-11-03 - Der Sitz, ami beárnyékolhatja a Peugeot 406 Coupé-t
- 2025-11-01 - A world minden ötödik új auto elektronik auto
- 2025-10-31 - Progresszív hirulikus ütközők – eine Geheimwaffe von Citroën
- 2025-10-30 - ETF MT-240: der weltweit größte Muldenkipper Szlovéniaából származá
- 2025-10-29 - Eine Geschichte der Golf GTI-Produktionen
- 2025-10-28 - Lancia ECV2: Ich habe ein neues Jahr verbracht
- 2025-10-27 - Biotássád a lakkon
- 2025-10-26 - 95,9 Prozent machen einen Porsche-Gewinn aus
- 2025-10-25 - Ennek az Audi 100 TDI-nek az Kraftstoffverbrauch nur 1,76 Liter Volt.











