Új elektronik motorékerékpárok 2025-ben: Ultraviolette F77 Mach 2

Aus Indien kommt ein futuristisches Elektromotorrad, dessen Name an den eines Kampfjets erinnert: die F77 Mach 2. Die F77 erhielt vor Kurzem die Zulassung für den europäischen Markt und wird ab März 2025 zu Preisen ab 20.000 BGN verkauft. Das Elektromotorrad überträgt die Kraft über eine Kette auf das Hinterrad und hat eine konstante Leistung von 20 kW/27 PS. und einer Spitzenleistung von 30 kW/40 PS. So sprintet das 211 Kilogramm schwere Motorrad in 3 Sekunden auf 60 und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 155 km/h. Dank einer Batterie mit einer Kapazität von 10 kWh. Die Ultraviolette verspricht eine Reichweite von 231 Kilometern in der Stadt und 143 Kilometern auf der Autobahn. In zweieinhalb Stunden lädt sich der Akku von 20 auf 80 Prozent auf.
- 2025-09-15 - 55 Jahre Škoda 110 R Coupé
- 2025-09-14 - TÜV-Bericht 2025: národný hýbával zúdő SUV-ok: Kia Sportage (EL/SL)
- 2025-09-13 - TÜV-Report 2025: Viele Mängel beim SUV – ok: Ford Kuga (III)
- 2025-09-12 - Eine CATL neue Batterie 10 Perc alatt fühlteöltättä
- 2025-09-11 - TÜV-Bericht 2025: národný hýbával zúdő SUV-ok: Skoda Kamiq (ÉNW)
- 2025-09-10 - Kultautos der 1980er Jahre: Citroën BX
- 2025-09-09 - Rund 1.400 Verstöße wurden in erster Instanz festgestellt
- 2025-09-08 - VW ID. CROSS Concept – ein erschwinglicher Elektro-SUV elófutára
- 2025-09-07 - TÜV-Report 2025: SUV-ok mit vielen Mängeln: BMW X1 (F48)
- 2025-09-06 - Eine Video-artige Hommage an den Polo 50 von VW Ken Block. évfordulóját (VIDEÓ)
