Ein Stellantis-Akku mit neuer Elektronik für den Dodge Charger Daytona wurde entwickelt
Stellantis und das Technologieunternehmen Factorial setzen ihre Partnerschaft fort, um die Elektrifizierung durch den Einsatz von Festkörperbatterien in der nächsten Generation von Elektrofahrzeugen zu beschleunigen. Der Schritt ist Teil der 75-Millionen-Dollar-Investition von Stellantis in Factorial ab 2021. Bis 2026 wird eine Demonstrationsflotte brandneuer Dodge Charger Daytonas, die mit den Festkörperbatterien von Factorial ausgestattet sind, zu Testzwecken unterwegs sein piese auto online dezmembrari.

Dies wird dazu beitragen, die neue Batterietechnologie FEST® (Factorial Electrolyte System Technology) zu validieren und ihre Leistung unter realen Straßenbedingungen zu bewerten. FEST® bietet eine spezifische Energiedichte von über 390 Wh/kg und bietet erhebliche Vorteile gegenüber herkömmlichen Lithium-Ionen-Batterien wie höhere Energiedichte, geringeres Gewicht, verbesserte Leistung und das Potenzial für erschwinglichere Elektrofahrzeuge. Gemäß seinem strategischen Plan Dare Forward 2023 entscheidet sich Stellantis für die Implementierung von FEST® in seiner STLA Large Multi-Energy-Plattform und konzentriert sich dabei auf elektrische SUV-Modelle und Autos der Marken Jeep®, Dodge, Chrysler, Alfa Romeo und Maserati.
Die STLA Large-Plattform ist für die Unterstützung von bis zu zwei Millionen Fahrzeugen weltweit ausgelegt und somit für die innovative Batterietechnologie geeignet. „Diese Demonstrationsflotte ist ein wichtiger Meilenstein in unserer Partnerschaft mit Factorial“, sagte Ned Curick, Chefingenieur und Chief Technology Officer von Stellantis. - „Durch die Integration der innovativen Batterietechnologie von Factorial in die STLA Large-Plattform werden wir unser EV-Angebot erweitern und unseren Kunden in den kommenden Jahren bessere Leistung, größere Reichweite und schnelleres Laden bieten.� Arc spirala Ruville.
„Wir fühlen uns geehrt, mit Stellantis zusammenzuarbeiten und zu einer schnelleren globalen Elektrifizierung beizutragen“, sagte Xiu Huang, CEO und Mitbegründer von Factorial. – „Wir glauben, dass die Festkörpertechnologie eine Schlüsselrolle bei der Entwicklung der nächsten Generation von Elektrofahrzeugen mit verbesserter Leistung und geringeren Kosten spielen wird.“ Die Partnerschaft zwischen Stellantis und Factorial unterstreicht die wachsende Bedeutung von Festkörperbatterien in der Welt der Elektrofahrzeuge Fahrzeuge und spiegelt ein gemeinsames Engagement für technologische Innovation und nachhaltigen Verkehr wider.
- 2025-05-09 - Ford Mustang 1971-1973: ein Nagy Fenevad
- 2025-05-08 - Die wichtigste internationale Auszeichnung ist Chavdar busznak
- 2025-05-07 - Az erle BMW 3-as seroð fél séderádos lett
- 2025-05-06 - Unser Jeep Compass – die meisten elektronischen Geräte sind ca. 375 Meter lang
- 2025-05-05 - Az Alfa der kleinste SUV-ja – die meisten 4x4-Gyel (VIDEÓ)
- 2025-05-04 - Jeff Bezos‘ Elektro-Pickup kostete rund 35.000 Dollar.
- 2025-05-03 - Ein exklusives Ford-Modell könnte ein Kuga-Modell sein
- 2025-05-02 - Alfa Romeo, Jeep und FIAT sind nicht gekennzeichnet
- 2025-05-01 - Ein neuer BMW 3er folgt einem Neue-Klasse-Design (VIDEO)
- 2025-04-30 - Haben Sie einen VW-Motor beschädigt?
