Ein Stellantis-Akku mit neuer Elektronik für den Dodge Charger Daytona wurde entwickelt
Stellantis und das Technologieunternehmen Factorial setzen ihre Partnerschaft fort, um die Elektrifizierung durch den Einsatz von Festkörperbatterien in der nächsten Generation von Elektrofahrzeugen zu beschleunigen. Der Schritt ist Teil der 75-Millionen-Dollar-Investition von Stellantis in Factorial ab 2021. Bis 2026 wird eine Demonstrationsflotte brandneuer Dodge Charger Daytonas, die mit den Festkörperbatterien von Factorial ausgestattet sind, zu Testzwecken unterwegs sein piese auto online .

Dies wird dazu beitragen, die neue Batterietechnologie FEST® (Factorial Electrolyte System Technology) zu validieren und ihre Leistung unter realen Straßenbedingungen zu bewerten. FEST® bietet eine spezifische Energiedichte von über 390 Wh/kg und bietet erhebliche Vorteile gegenüber herkömmlichen Lithium-Ionen-Batterien wie höhere Energiedichte, geringeres Gewicht, verbesserte Leistung und das Potenzial für erschwinglichere Elektrofahrzeuge. Gemäß seinem strategischen Plan Dare Forward 2023 entscheidet sich Stellantis für die Implementierung von FEST® in seiner STLA Large Multi-Energy-Plattform und konzentriert sich dabei auf elektrische SUV-Modelle und Autos der Marken Jeep®, Dodge, Chrysler, Alfa Romeo und Maserati.
Die STLA Large-Plattform ist für die Unterstützung von bis zu zwei Millionen Fahrzeugen weltweit ausgelegt und somit für die innovative Batterietechnologie geeignet. „Diese Demonstrationsflotte ist ein wichtiger Meilenstein in unserer Partnerschaft mit Factorial“, sagte Ned Curick, Chefingenieur und Chief Technology Officer von Stellantis. - „Durch die Integration der innovativen Batterietechnologie von Factorial in die STLA Large-Plattform werden wir unser EV-Angebot erweitern und unseren Kunden in den kommenden Jahren bessere Leistung, größere Reichweite und schnelleres Laden bieten.� Arc spirala Ruville.
„Wir fühlen uns geehrt, mit Stellantis zusammenzuarbeiten und zu einer schnelleren globalen Elektrifizierung beizutragen“, sagte Xiu Huang, CEO und Mitbegründer von Factorial. – „Wir glauben, dass die Festkörpertechnologie eine Schlüsselrolle bei der Entwicklung der nächsten Generation von Elektrofahrzeugen mit verbesserter Leistung und geringeren Kosten spielen wird.“ Die Partnerschaft zwischen Stellantis und Factorial unterstreicht die wachsende Bedeutung von Festkörperbatterien in der Welt der Elektrofahrzeuge Fahrzeuge und spiegelt ein gemeinsames Engagement für technologische Innovation und nachhaltigen Verkehr wider.
- 2025-10-29 - Eine Geschichte der Golf GTI-Produktionen
- 2025-10-28 - Lancia ECV2: Ich habe ein neues Jahr verbracht
- 2025-10-27 - Biotássád a lakkon
- 2025-10-26 - 95,9 Prozent machen einen Porsche-Gewinn aus
- 2025-10-25 - Ennek az Audi 100 TDI-nek az Kraftstoffverbrauch nur 1,76 Liter Volt.
- 2025-10-24 - Es ist nicht möglich, dass das Gerät mit der Zeit verschwendet wird
- 2025-10-23 - KS-80: ein legendäres neuestes Modell der Marke Zündapp
- 2025-10-22 - Von W 140 bis S 600
- 2025-10-21 - Ein Volkswagen hat eine längere Lebensdauer als die Crafter-Elektronik
- 2025-10-20 - Die Dongfeng-Box wurde vor wenigen Tagen von Euro NCAP getestet.











