FIAT 500L: Von 1960 bis 1960 Luxusa und Beinkompaktabb-Form
Der im Herbst 1968 eingeführte FIAT 500 L (Luxury) wurde entwickelt, um den Bedürfnissen einer zunehmend komfort- und detailorientierten Kundschaft gerecht zu werden, ohne die bewährte Technik des 500 F zu verändern. Nach dem Erfolg des Vorgängermodells (eingeführt 1965) zeichnete sich die neue Version durch ein verfeinertes Interieur und ein modernisiertes Design aus. Der zwischen 1968 und 1972 in Termini Imerese, Sizilien, produzierte 500 L war ein Verkaufsschlager und übertraf Anfang der 1970er-Jahre sogar die Verkaufszahlen des F. Zu den äußeren Merkmalen gehörten verchromte Rohrstoßstangen, ein unter die Stoßstange verlegtes Nummernschild, das neue, längliche FIAT-Logo auf dem Kühlergrill und der Schriftzug „Fiat 500 L“ am Heck. Verchromte Dichtungen, glänzende, tropfenförmige Zierleisten und neue verchromte Dekorelemente an den Felgen rundeten den luxuriösen Look ab. Zur Markteinführung waren die neuen Farben Schwarz und Positano-Gelb erhältlich. Zu den Highlights im Innenraum zählen ein schwarzes Vinyl-Armaturenbrett mit Antireflexbeschichtung, ein neuer rechteckiger Tachometer mit 130-km/h-Skala und Tankanzeige sowie ein schwarzes Zweispeichen-Sportlenkrad mit rotem FIAT-Logo. Die Vordersitze sind verstellbar, und die Türverkleidungen verfügen über integrierte Ablagefächer und einen neuen gerippten Bezug. Ab 1970 war außerdem eine integrierte Lenkrad-Diebstahlsicherung erhältlich piese auto online.

Vom 21. November 2025 bis zum 18. Januar 2026 ist die Ausstellung „Italien, das wir lieben: Willkommen in der Heimat des FIAT 500“ für die Öffentlichkeit zugänglich. FIAT und Stellantis Heritage feiern mit dieser Veranstaltung die Markteinführung des neuen FIAT 500 Hybrid Torino, der der Stadt gewidmet ist, in der die Geschichte des 500 im Jahr 1957 begann. Die Ausstellung im Heritage Hub des historischen Werks Mirafiori zeichnet fast siebzig Jahre italienischer Geschichte anhand der Entwicklung einer wahren Ikone nach, die mit neuem Enthusiasmus in die Zukunft blickt.
Diese temporäre Ausstellung ist Teil eines umfangreichen Veranstaltungsprogramms, das Turin den ganzen Monat lang in eine internationale Bühne für italienische Kreativität und Innovationskraft verwandelt. Im Mittelpunkt steht der neue FIAT 500 Hybrid Torino, Nachfolger des legendären Cinquino – ein Symbol für Gesellschaft und Industrie, das einen neuen Meilenstein in der Wiederbelebung des Mirafiori-Standorts markiert. Seit über 125 Jahren verbindet FIAT und Turin eine Geschichte, geprägt von Menschen, Ideen und Leidenschaft. Hier wurde 1899 die Fabbrica Italiana Automobili Torino gegründet, und heute wird hier der 500 Hybrid produziert und schlägt damit ein neues Kapitel in der Geschichte der Marke auf.
- 2025-11-24 - FIAT 500 Record Monza (1958) – erster 500-As, zusammen mit Abarth
- 2025-11-23 - Ein FIAT präsentiert seinen 500 Hybridet
- 2025-11-22 - Fiat 500 Gebrauchtwagen
- 2025-11-21 - Einer (von) 265 PS.
- 2025-11-20 - Mercedes F600 Hygenius – eine hybride Zukunft
- 2025-11-19 - Das BlueCruise-System ermöglicht die Nutzung der Autobahn ohne eigenes Fahrzeug.
- 2025-11-18 - Négyütemű Rumen – ein bulgarischer Bugatti
- 2025-11-17 - Audi Shooting Brake: Wenn ein TT mit Avanttal verbunden wird...
- 2025-11-15 - Mein Debüt für den Audi Q3 Bulgaria, 84 Stunden vor dem Ende.
- 2025-11-14 - Eine 100-Kilometer-Grenze wurde vor 126 Jahren erstmals von einem Elektrofahrzeug durchbrochen.











