BMW Concept Speedtop: Ein Shooting Brake Alma (VIDEO)
Seit über 20 Jahren veranstaltet BMW den Concours d’Elegance in der Villa d’Este am Comer See in Italien. Traditionell präsentiert BMW dabei eigene Studien, wie beispielsweise den aktuellen 8er. Im vergangenen Jahr zeigten wir Ihnen das Skytop-Konzept, das in einer limitierten Kleinserie entstand und von dem dennoch 50 Exemplare produziert wurden. Auch dieses Jahr präsentiert BMW auf dem legendären Event das Concept Speedtop magazin de piese auto online.

Anders als beim Skytop, bei dem BMW eigentlich auf Feedback potenzieller Kunden wartete, steht für dieses Speedtop bereits eine Kleinserienproduktion fest. Statt der bisherigen 50 Exemplare werden es hier sogar 70 sein. Das ist eine Steigerung um 20 Exemplare. Was das Frontdesign angeht, können wir getrost sagen, dass dies eine Vision ist, die an das Skytop erinnert. Wir sehen eine ziemlich spitze Schnauze, im Yacht-Stil. Die Mittellinie erinnert ein wenig an ältere Modelle wie den Z8, aber auch ein wenig an den 503. Die Lackierung ist übrigens die gleiche wie beim Skytop, nur in umgekehrter Reihenfolge. Nämlich eine Kombination aus Floating Sunstone Maroone und im Dachbereich Floating Sundown Silver. Weiter geht es mit der elegant geformten Frontpartie und dem Seitenprofil, beginnend mit den Felgen. Die vorderen sind 20 Zoll groß, die hinteren 21 Zoll, jetzt im neuen Design. Schauen wir uns noch einmal die Profillinie mit diesen eleganten Linien an.
Die Außenlänge von 4,98 m lässt sich relativ genau zwischen dem 8er Coupé und dem 8er Grand Coupé positionieren. Die Breite beträgt 2,17 m, und mit einer Höhe von 1,36 m ist das Auto vergleichsweise niedrig. Dies wird auch an der Dachlinie deutlich sichtbar, und ab diesem Zeitpunkt lässt sich bereits klar feststellen: Aus der Studie wird ein Shooting Brake.
Und wie es sich für einen Shooting Brake gehört, handelt es sich um eine klassische Kombination aus Coupé und Kombi. Auffallend sind die stark abfallende Dachlinie, das markante Heck, die sehr eindrucksvoll gezeichneten Linien, die wir bereits an Front und Seiten kennen, und hinter diesen Reizen verbirgt sich ein Kofferraum mit doppeltem Boden zum Verladen von Gepäck.
Für den Antrieb sorgt ein 4,4-Liter-Biturbo-V8, den wir aus dem M8 Competition kennen. Das bedeutet 625 PS und 850 Nm, und die Beschleunigung von 0 auf 100 erfolgt bei diesem Modell in 3,3 Sekunden.
Der Innenraum des Concept Speedtop weist technisch deutliche Verwandtschaft zum 8er auf. Die Mittelkonsole stammt von dort, ebenso die Mittelarmlehne, das Lenkrad und das OS.8-Infotainmentsystem. Einen Unterschied zum Concept Skytop gibt es übrigens auch bei der Farbgebung des Innenraums. Während das Vorgängerkonzept einfarbig gestaltet war, ist die Lösung hier zweifarbig und komplett aus Leder gefertigt.
Die gesamte Präsentation des Prototypen finden Sie in unserem Video:
- 2025-08-07 - Mercedes C126: Der Wagen ist jetzt fertig und fährt mit dem Fahrrad
- 2025-08-06 - Alfa Romeo eladása wächst weiter
- 2025-08-05 - Langzeittest – 100 ezer km ein BMW 223d xDrive Active Tourerrel (VIDEÓ)
- 2025-08-04 - ES90: Ein neues großes Elektroauto von Volvo (VIDEO)
- 2025-08-03 - Erő és dynamische: Mercedes CLE 450 4Matic H&R rugókkal
- 2025-08-02 - Es ist ein Verteidiger (majdnem), der für die ganze Dakarra bereit ist!
- 2025-08-01 - Als Stellantis-Hybride wurde bereits ein EU-Verbot verhängt
- 2025-07-31 - Renault 18 Turbo: ein Turbolader
- 2025-07-30 - Peugeot VERA: 45 Jahre alt
- 2025-07-29 - AZ AUTO BILD ÚJ, 2025. 07. 08. SZÁMÁBAN A KÖVETKEZŐKET TALÁLJA:
