Die wichtigste internationale Auszeichnung ist Chavdar busznak

Die ersten beiden Prototypen des „Chavdar“ 11 M4 wurden 1972 im Kässbohrer-Werk hergestellt, einer davon wurde im September desselben Jahres auf der Messe in Plovdiv gezeigt. Die ersten Serienmodelle dieses Typs wurden 1976 hergestellt und ihre Massenproduktion wurde im folgenden Jahr gemeistert magazin de piese auto online.

Die wichtigste internationale Auszeichnung ist Chavdar busznak

Der Bus ist für den Überland- und Touristenverkehr konzipiert. Seine selbsttragende Karosserie macht ihn leichter als Modelle auf Fahrgestellbasis und ermöglicht die Anordnung des Gepäckraums unter dem Fahrgastraum, was wiederum zu einer erhöhten Fahrstabilität beiträgt. Dieses Chavdar-Modell hat eine maximale Wärme- und Geräuschdämmung des Innenraums erreicht. Die Beheizung erfolgt über eine autonome Heizeinheit mit Dieselkraftstoff und zwei seitlichen Wärmetauschern, die die Wärme des Motorkühlmittels nutzen. Der Wärmetauscher im vorderen Teil des Busses bläst Luft durch die Windschutzscheiben und schützt diese vor Schwitzen und Einfrieren. Die Belüftung erfolgt über Luken, kombinierte Belüftungs- und Beleuchtungsvorrichtungen, bewegliche Seitenfensterscheiben und Wärmetauscher, wenn diese vom Motorkühlsystem isoliert sind.

Die Einzelradaufhängung an der Vorderachse sorgt für maximale Stabilität, erleichtert das Lenken, verbessert die Manövrierfähigkeit und trägt zu mehr Komfort bei, sowohl bei hohen Geschwindigkeiten als auch beim Fahren auf unebenen Straßen. Im geräumigen Fahrgastraum können je nach Einsatzzweck des Busses unterschiedliche Anzahlen und Arten von Sitzen untergebracht werden. Der leistungsstarke Raba-MAN-Motor ist im Heck montiert, was die Kabinengeräusche minimiert und für hervorragende Dynamik und hohe Geschwindigkeit sorgt.

Ende März 1977 erhielt „Chavdar“ 11 M4 bei der internationalen Fachausstellung für Touristenbusse im jugoslawischen Dubrovnik den dritten Preis. Veranstalter der Messe ist der Weltverband der Bus- und Reisebushersteller, und die von ihm jährlich verliehenen Auszeichnungen zählen zu den renommiertesten der Branche. Trotz starker Konkurrenz ist der von uns vorgestellte „Chavdar“ 11 M4 (ausgestattet mit Klimaanlage) für seine Zeit noch immer ein moderner Bus, auch wenn sein Design bereits in den 1960er Jahren von Kässbohrer eingeführt wurde. Auch in der westdeutschen Fachpresse wurde eine sehr positive Beurteilung seiner Person veröffentlicht:

Auf der Messe in Dubrovnik waren alle Bushersteller aus Europa und einige aus Nordamerika und Japan vertreten... Drei Busse hinterließen den stärksten Eindruck: der neue Daimler-Benz 0-303 mit Klimaanlage, der Setra 215 mit Panoramafenstern und der bulgarische „Chavdar“ 11M4 mit Klimaanlage. Durch einstimmigen Beschluss des Weltverbandes der Bushersteller erhielten Daimler-Benz 0-303 und „Chavdar“ 11M4 das Ehrenabzeichen des Verbandes mit zwei Sternen; Die höchste Auszeichnung – 3 Sterne – wurde in diesem Jahr nicht vergeben.

Das gleiche Modell kehrte nach seiner Teilnahme an den internationalen Messen in Plovdiv und Brünn in der Tschechoslowakei im Jahr 1978 mit Goldmedaillen zurück. Während dieser Zeit wurden Chavdar-Busse bereits in viele Länder auf der ganzen Welt exportiert.

Autoteile AutoPower
Autoteile AutoPower

Der Bus ist für den Überland- und Touristenverkehr konzipiert

Die Einzelradaufhängung an der Vorderachse sorgt für maximale Stabilität, erleichtert das Lenken, verbessert die Manövrierfähigkeit und trägt zu mehr Komfort bei, sowohl bei hohen Geschwindigkeiten als auch beim Fahren auf unebenen Straßen