Ein Dacia Hipster Concept ist ein mobiles Elektronikgerät

Dacia Hipster Concept bietet vier echte Sitze und einen Kofferraum in einem nur drei Meter langen Aut piese auto online.

Ein Dacia Hipster Concept ist ein mobiles Elektronikgerät

Das Dacia Hipster Concept bietet reine, 100 % elektrische Mobilität, ist auf den alltäglichen Bedarf ausgelegt und zielt darauf ab, den CO2-Fußabdruck im Vergleich zu aktuellen Elektroautos zu halbieren.

Seit Beginn des 21. Jahrhunderts hat sich der Automobilmarkt – insbesondere unter dem Einfluss von Vorschriften und der Elektrifizierung – in Richtung Autos entwickelt, die größer, schwerer und komplexer sind als je zuvor … und daher teurer als je zuvor.

In diesem Umfeld, das nach „immer mehr“ drängt, verfolgt Dacia seit zwei Jahrzehnten entschlossen und erfolgreich sein Ziel: möglichst vielen Menschen den Zugang zu lebensnotwendiger Mobilität zu ermöglichen.

Doch was wird morgen wirklich entscheidend sein? Wie können wir den Markt für Elektromobilität möglichst vielen Menschen zugänglich machen? Was wäre, wenn wir bei Null anfangen würden? Dieser Herausforderung stellt sich Dacia: das Auto für die Menschen neu zu erfinden.

Romain Gauvin, Leiter Konzept- und Exterieurdesign bei Dacia: „Dies ist das typischste Dacia-Projekt, an dem ich je gearbeitet habe. Es hat die gleiche soziale Wirkung wie der Logan vor 20 Jahren. Und es geht darum, etwas zu erfinden, das es heute noch nicht gibt.“

Dacia Hipster Concept: Das beliebte Auto von morgen

Bei der Entwicklung des Dacia Hipster Concept orientierten sich die Dacia-Teams an den tatsächlichen Bedürfnissen der Verbraucher und daran, wie sie ihre Autos im Alltag nutzen. Kurz gesagt: Sie konzentrierten sich auf das Wesentliche.

Dacia Hipster Concept ist ein Begleiter im Alltag: agil, praktisch und sparsam.

Stephanie Chiron, Produktmanagerin „Conceptual Products“ bei Dacia:

„Der Dacia Hipster Concept bietet auf nur 3 Metern Länge, 1,53 Metern Höhe und 1,55 Metern Breite alles, was man sich von einem Alltagsauto wünscht: vier vollwertige Sitzplätze und einen Kofferraum, der sich von 70 bis 500 Litern verstellen lässt.“

Rekordverdächtige Leistung: Das Dacia Hipster Concept bietet echte Kapazität in einem ultrakompakten Format, ein einzigartiges Angebot, das es derzeit auf dem Markt nicht gibt.

Der Dacia Hipster Concept geht in Dacias Gewichtsstrategie noch einen Schritt weiter. Er ist 20 % leichter als der Spring. Dieses Ergebnis ist das Ergebnis des ökologisch nachhaltigen Ansatzes von Dacia: Weniger Gewicht bedeutet weniger Rohstoffe und weniger Energieverbrauch bei der Produktion. Das bedeutet auch weniger zu bewegendes Gewicht und damit weniger Energieverbrauch. Ziel des Dacia Hipster Concept ist es, den CO2-Fußabdruck über den gesamten Lebenszyklus des Fahrzeugs im Vergleich zu den besten derzeit erhältlichen Elektroautos zu halbieren.

Der Dacia Hipster Concept ist in der Stadt, am Stadtrand und auf dem Land zu Hause. Er ist für den Alltag konzipiert und bietet mit zwei Ladevorgängen pro Woche ausreichend Reichweite für regelmäßige Fahrten. Auch hier geht der Dacia Hipster Concept auf die tatsächlichen Bedürfnisse der Kunden ein. In Frankreich beispielsweise fahren 94 % der Autofahrer weniger als 40 km pro Tag.

Mit dem Spring ist Dacia der erste Hersteller, der Elektromobilität für alle zugänglich macht. Mit dem Dacia Hipster Concept will Dacia noch einen Schritt weiter gehen und ein breites Publikum ansprechen, das derzeit kein passendes Auto für sein Budget findet. Der durchschnittliche Preis für Neuwagen in Europa ist zwischen 2010 und 2024 um 77 % gestiegen und hat damit die Kaufkraft der Haushalte deutlich übertroffen.

SCHLICHTES UND MARKTVOLLES AUSSENDESIGN

In der Geschichte der Automobilindustrie zeichneten sich alle erfolgreichsten und beliebtesten Autos durch innovative Designs aus.

Romain Govin, Leiter Konzept- und Außendesign bei Dacia: „Unser Ziel bei der Neuerfindung des echten Autos für die Menschen bestand darin, ein unverwechselbares und einprägsames Design dafür zu schaffen. Ein Auto, das mit drei Bleistiftstrichen skizziert werden kann.“

Das Dacia Hipster Concept besticht durch seine sehr einfache und solide Konstruktion: ein Block, der an allen vier Ecken fest auf vier Rädern aufliegt. Weder vorne noch hinten gibt es einen Überhang.

Diese Schlichtheit spiegelt sich im Design der Frontpartie wider, die vollständig horizontal ist und elegante Scheinwerfer integriert, die dem Dacia Hipster Concept ein seriöses und dennoch einladendes Aussehen verleihen.

Am Heck steht die Funktionalität im Vordergrund: Die Heckklappe erstreckt sich über die gesamte Breite des Dacia Hipster Concept und lässt sich in zwei Teilen öffnen, um einen äußerst praktischen Zugang zum Kofferraum zu ermöglichen.

Getreu seinem Know-how und seinem guten Preis-Leistungs-Verhältnis verfügt das Dacia Hipster Concept über ein innovatives Rückleuchtendesign. Da sie sich hinter der Heckklappe befinden, ist keine eigene Glasscheibe erforderlich.

Getreu diesem Ansatz ist das Dacia Hipster Concept in einer einzigen Karosseriefarbe und mit nur drei lackierten Teilen gestaltet: der Fahrzeugfront und den Elementen rund um den Einstieg der Seitentüren.

Das robuste Design des Dacia Hipster Concept wird durch großzügige Seitenprotektoren aus Starkle® – einem teilweise recycelten Material, das von den Dacia-Ingenieuren entwickelt wurde – und solide lackierte Schutzhäute an Front und Heck noch weiter betont, ganz im Einklang mit den Werten von Dacia: Zuverlässigkeit und Abenteuergeist.

Der Dacia Hipster Concept ist nicht wie andere Autos. Er kommt direkt auf den Punkt, und das wird auf den ersten Blick deutlich: Der äußere Türgriff wurde durch einen Riemen ersetzt, der leichter, günstiger und genauso praktisch ist.

INNEN GRÖSSER ALS AUSSEN

Der Innenraum des Dacia Hipster Concept ist optimiert, um trotz seiner kompakten Außenmaße außergewöhnlich viel Platz zu bieten.

Der Innenraum folgt den kubischen Formen der Karosserie, insbesondere die vertikale Verglasung, um den verfügbaren Raum optimal zu nutzen. Die verglaste Dachfront sorgt für Licht und trägt zum großzügigen Raumgefühl bei. Um Kosten und Gewicht zu sparen, sind die Seitenfenster verschiebbar.

Im Dacia Hipster Concept finden vier Erwachsene bequem Platz. Die Sitzanordnung für Fahrer und Beifahrer ist identisch mit der des Dacia Sandero und gewährleistet Komfort und sichere Sicht auf die Straße. Der Zugang zu den Rücksitzen wird durch die breite Türöffnung und den nach vorne kippbaren Beifahrersitz erleichtert.

Dacia hat besonderes Augenmerk auf das Design der Sitze gelegt, um Komfort und Benutzerfreundlichkeit mit Gewichts- und Kostenreduzierung zu verbinden. Das Design ist durch einen sichtbaren Rahmen in Kombination mit einem besonders weichen technischen Netzgewebe vereinfacht. Die Vordersitze sind zu einer Sitzbank verbunden – ein schlichtes Design, das eine weitere Referenz an die legendären Autos der Vergangenheit darstellt. Schließlich trägt das offene Design der Kopfstützen erneut zur Gewichtsoptimierung bei.

Der Dacia Hipster Concept ist für das reale Leben konzipiert und für alle Alltagssituationen geeignet. Dank der umklappbaren Rückbank lässt sich das Kofferraumvolumen von 70 Litern für vier Passagiere auf 500 Liter für zwei Passagiere erweitern.

Für mehr Komfort und Sicherheit sind im Armaturenbrett zwei Airbags für Fahrer und Beifahrer integriert.

Um die individuellen Bedürfnisse jedes Einzelnen optimal zu erfüllen, ist der Innenraum des Dacia Hipster Concept bereits für das YouClip®-System vorbereitet. Serienmäßig nur mit dem Nötigsten ausgestattet, lässt sich der Innenraum mit dem von Dacia entwickelten YouClip®-Zubehör individuell gestalten. Die elf YouClip-Befestigungspunkte befinden sich am Armaturenbrett, an den Türverkleidungen und im Kofferraum. Sie bieten Platz für verschiedene Zubehörteile wie Getränkehalter, Armlehnen, Deckenleuchten usw.

Konnektivität und digitale Technologien gehören heute zu den wichtigsten Funktionen und erleichtern die tägliche Nutzung des Autos, insbesondere mit der Smartphone-Dockingstation, die der BYOD-Philosophie (Bring Your Own Device) von Dacia folgt. Sie ermöglicht eine nahtlose Konnektivität zwischen Smartphone und Auto.

Das Smartphone wird sogar zum digitalen Schlüssel zum Entriegeln und Starten des Autos. Sobald der Fahrer Platz nimmt, fungiert das in der Dockingstation befindliche Smartphone als Multimedia-Bildschirm und ruft die bevorzugte Navigations-App auf.

Es dient auch als Auto-Audiosystem, verbunden mit einem tragbaren Bluetooth-Lautsprecher, der mit YouClip kompatibel ist.

Ab heute gehört das Dacia Hipster Concept zu den in der Dacia AR-App verfügbaren Modellen.

Autoteile AutoPower
Autoteile AutoPower

Das Dacia Hipster Concept bietet reine, 100 % elektrische Mobilität, ist auf den alltäglichen Bedarf ausgelegt und zielt darauf ab, den CO2-Fußabdruck im Vergleich zu aktuellen Elektroautos zu halbieren

Seit Beginn des 21