Ungefähr 4000 Levá büntettek egy román emberkereksodet

Heute wurde eine Sonderaktion der Verkehrspolizei durchgeführt. Gegenstand der Kontrolle waren im Ausland zugelassene Lastwagen mit nicht zugestellten oder nicht bezahlten Bußgeldern. Im Rahmen der Aktion wurde ein Fahrer angehalten und mit 26 Bußgeldern in Höhe von 3.960 Lewa belegt magazin de piese auto online.

Ungefähr 4000 Levá büntettek egy román emberkereksodet

Im Rahmen eines Verfahrens zur Synchronisierung der automatisierten Systeme der nationalen Mautverwaltung und des Innenministeriums wurde heute in Kulata und an anderen Grenzkontrollpunkten eine spezielle Aktion der Verkehrspolizei durchgeführt. „Nachdem die Mautverwaltungssysteme LKWs, hauptsächlich mit ausländischer Zulassung, erkannt haben, die mit nicht gelieferten/unbezahlten Bußgeldern fahren, werden diese angehalten und den Fahrern wird die Möglichkeit gegeben, die Bußgelder vor Ort über ein POS-Terminal zu bezahlen oder ihnen wird erklärt, wie sie diese per Banküberweisung bezahlen können.“

Wenn unsere Beamten vor Ort einen Verstoß feststellen, verhängen sie eine Geldbuße mit Strafzettel. „Gemäß den jüngsten Änderungen des Straßenverkehrsgesetzes wird gegen den Fahrer, der nicht vor Ort zahlt, eine Zwangsmaßnahme verhängt, indem ihm das Nummernschild abgenommen und die Zulassungsbescheinigung eingezogen wird, bis die Geldbuße bezahlt ist“, erklärt Oberinspektor Georgi Buchkov von der Verkehrspolizei der Regionaldirektion für innere Angelegenheiten Blagoewgrad.

Bis 8 Uhr morgens gab es 13 Fälle von Fahrern, die mit unbezahlten Bußgeldern unterwegs waren. Sie wurden angehalten und die Bußgelder wurden ihnen vor Ort ausgehändigt. Typischer sei der Fall eines rumänischen Fahrers mit 26 unbezahlten Bußgeldern in Höhe von insgesamt 3.960 Lewa, die er per Banküberweisung bezahlen wird, fügte Oberinspektor Buchkov hinzu. „Wenn vor Ort ein Verstoß des Fahrers festgestellt wird, wird ein Bußgeld mit einem Beleg ausgestellt. Wird es nicht bezahlt, werden die Nummern entfernt und die Zulassungsbescheinigung eingezogen, bis es bezahlt ist“, fasste der Oberinspektor des ODMVR-Blagoevgrad zusammen.

Die Maßnahmen der Verkehrspolizei sind ein Schritt in Richtung einer stärkeren Einziehung von Geldern aus Bußgeldern für im Ausland zugelassene Fahrzeuge. Die Umsetzung der Maßnahmen wird unter Beteiligung von Beamten anderer Strukturen des Innenministeriums fortgesetzt.

Autoteile AutoPower
Autoteile AutoPower

Im Rahmen eines Verfahrens zur Synchronisierung der automatisierten Systeme der nationalen Mautverwaltung und des Innenministeriums wurde heute in Kulata und an anderen Grenzkontrollpunkten eine spezielle Aktion der Verkehrspolizei durchgeführt

Wenn unsere Beamten vor Ort einen Verstoß feststellen, verhängen sie eine Geldbuße mit Strafzettel