Ezek a utók táttún meg goössöt az vertüküket: Porsche 911

AUTO BILD und Schwacke haben den Werterhaltungsmeister 2025 ermittelt – diese Autos behalten ihren Wert am besten. Das sind die Gewinner piese auto online.

Ezek a utók táttún meg goössöt az vertüküket: Porsche 911

Der größte Kostenfaktor beim Autokauf liegt oft im Verborgenen: der Wertverlust. Wer sein Auto nach einigen Jahren verkauft, spürt ihn deutlicher im Geldbeutel als die Kosten für Benzin, Versicherung oder Wartung.

Der Autobewertungsspezialist Schwacke ermittelt den Gewinner des „Werterhaltungs-Champions“, den Schwacke jährlich auch an die Modelle mit dem geringsten Wertverlust vergibt. Maßgeblich ist dabei der geschätzte Restwert nach drei Jahren und 60.000 Kilometern, den Schwacke für Zehntausende Modellvarianten in elf verschiedenen Klassen analysiert.

Welche Trends zeichnen sich in diesem Jahr ab? „Das Restwertranking wird erneut von Serienmodellen und Marken dominiert, die entweder besonders günstige Autos anbieten oder im Premium-/Lifestyle-Segment weit vorne rangieren“, sagt Torsten Barg, Geschäftsführer von Schwacke.

Kleinstwagen verschwinden vom Markt

Ein weiterer Trend: „Wir beobachten, dass Kleinstwagen vom Markt verschwinden, weil die Einhaltung der Abgasvorschriften zu teuer ist“, sagt Barg. Deshalb fasst der Werterhaltungschampion Kleinstwagen und Kleinwagen diesmal zu einem Segment zusammen. Die Nachfrage auf dem Gebrauchtwagenmarkt ist jedoch weiterhin hoch. Sie weisen einen hervorragenden Restwert auf.

„Wir sehen bei Elektroautos deutliche Verbesserungen hinsichtlich Reichweite, Ladegeschwindigkeit und Alltagstauglichkeit“, ergänzt Barg. Aktuell werden Elektroautos im Werterhaltungschampion in separaten Kategorien bewertet, um überhaupt vertreten zu sein. Wie die Gewinner zeigen, könnte dies künftig jedoch nicht mehr nötig sein.

Sportwagen-Sieger: Porsche 911

Herrscher des Landes und eine Klasse für sich – das ist der Porsche 911 Carrera, mehrfacher Sieger dieser Kategorie. Als Gebrauchtwagen glänzt er in jeder Hinsicht, bemerkenswert ist jedoch, dass das Coupé mit Schaltgetriebe den besten Restwert aufweist.

Restwert: 63,0 Prozent

Autoteile AutoPower
Autoteile AutoPower

Der größte Kostenfaktor beim Autokauf liegt oft im Verborgenen: der Wertverlust

Der Autobewertungsspezialist Schwacke ermittelt den Gewinner des „Werterhaltungs-Champions“, den Schwacke jährlich auch an die Modelle mit dem geringsten Wertverlust vergibt