Eine Video-artige Hommage an den Polo 50 von VW Ken Block. évfordulóját (VIDEÓ)

Der Polo ist nun ein halbes Jahrhundert alt und um das Jubiläum zu feiern, lud Volkswagen den siebenfachen Rallycross-Weltmeister Johan Kristofferson und die drei schnellsten Rennleistungen des Modells ei magazin de piese auto online.

Eine Video-artige Hommage an den Polo 50 von VW Ken Block. évfordulóját (VIDEÓ)

Der Polo ist ein halbes Jahrhundert alt. In 50 Jahren hat der kleine Volkswagen große Erfolge erzielt – auf der Straße, in den Herzen seiner Fans und im Motorsport. Der Polo ist nicht nur eines der bekanntesten, sondern auch eines der erfolgreichsten Modelle der Marke. Mit zahlreichen Titeln in der Rallye-Weltmeisterschaft und der Rallycross-Weltmeisterschaft hat er die Geschichte nachhaltig geprägt – als Alltagsheld wie im Rennsport. Nun ist die Legende zurück: Zur Jubiläumsfeier holt Volkswagen zusätzlich den Polo R WRC und den Polo R Supercar aus der Sammlung von Volkswagen Classic hervor und lädt den vollelektrischen Polo RX1e des KMS-Rennteams als Gast ein.

Das 6-minütige Video zeigt das Trio bei atemberaubenden Drifts und eindrucksvollen Manövern. „Mit unserer Kommunikation zum Polo-Jubiläum wollen wir nicht nur zurückblicken, sondern auch nach vorne schauen und für die Entwicklung der Marke Volkswagen begeistern. Deshalb haben wir uns entschieden, den ersten Auftritt des ID. Polo als Überraschung in die spektakuläre Inszenierung einzubinden. Dieser Film verkörpert alles, was den Polo ausmacht – ein kleines Auto, das Großes leisten kann und in die Zukunft blickt“, sagt Jens Kattemann, Leiter Kommunikation Marke Volkswagen und Brand Group Core.

Im dynamischen Video sitzt Johan Kristofferson am Steuer der „Runner“ – und stellt mit spektakulären Leistungen seine Klasse als Top-Pilot unter Beweis: Der siebenfache Rallycross-Weltmeister und zweifache Gymkhana Grid Champion führt die allradgetriebenen „Runner“ gekonnt in unterschiedlichsten Situationen und führt präzise Drifts aus. „Das Filmen des Videos hat mir riesigen Spaß gemacht. Es war ein fantastisches Erlebnis, die Renn-Polos nacheinander zu fahren und die Motoren bis in den roten Bereich zu „drehen“ – ihre Charaktere sind unterschiedlich, ihre Dynamik aber gleichermaßen beeindruckend“, kommentiert Johan Kristofferson, aktuell Führender der FIA-Rallycross-Weltmeisterschaft.

Hauptregisseur stellt auch Polos Heimatstadt vor

Die Drehorte waren kein Zufall: Das südafrikanische Gkeberha ist seit mehreren Jahren die Heimat des Polo – das Modell wird dort für den europäischen Markt produziert. Die Kameras fingen fesselnde Szenen im Hafen, auf einer gesperrten Autobahn im Zentrum von Gkeberha, auf der Volkswagen-Teststrecke und im VW-Werk Kariega ein. Regie führte John Richards – ein langjähriger Top Gear-Regisseur mit 20 Jahren Erfahrung, einer der erfolgreichsten im Kino „auf Rädern“.

Autos in den klassischen Polo Harlequin-Farben

Die beiden älteren Polo der 5. Generation sind mit einer besonderen Folie beklebt: Sie wurde vom renommierten Designer Sean Bull entworfen und ist eine Referenz an den legendären Polo Harlequin. Im April konnten Fans aus vier Designs wählen und entschieden sich per Online-Voting für die Folie in den klassischen Harlequin-Farben – Ginstergelb, Flash-Rot, Pistazie und Chagall-Blau. Kombiniert mit den zahlreichen Elementen aus dem Motorsport sind die Fahrzeuge ein echter Hingucker.

Krönender Abschluss mit Blick in die elektrische Zukunft – ID. Polo

Am Ende sendet der driftreiche Clip eine klare Botschaft. Am Ende erscheint der künftige vollelektrische Nachfolger des Modells: der ID. Polo, der von seinen Rennsport-Vorgängern begrüßt wird und als neues Mitglied der Polo-Familie im Rampenlicht glänzt und ein spannendes neues Kapitel in ihrer Geschichte aufschlägt.

Die Rennwagen im Video:

Autoteile AutoPower
Autoteile AutoPower

Der Polo ist ein halbes Jahrhundert alt

Das 6-minütige Video zeigt das Trio bei atemberaubenden Drifts und eindrucksvollen Manövern