95,9 Prozent machen einen Porsche-Gewinn aus

Porsche verzeichnet Quartalsverlust von fast einer Milliarde Eur magazin de piese auto online.

95,9 Prozent machen einen Porsche-Gewinn aus

Der einstige Spitzenkonzern Porsche steckt in einer tieferen Krise als von Experten erwartet: Der Sportwagenhersteller verzeichnete im dritten Quartal dieses Jahres einen operativen Verlust von fast einer Milliarde Euro – den höchsten seiner Geschichte.

Dramatisch: Die Milliardenausgaben für den Ausbau des Verbrennungsmotors haben den Gewinn des Sportwagen- und SUV-Herstellers in den ersten drei Quartalen fast vollständig aufgezehrt. Nach Steuern brach der Gewinn um 95,9 Prozent ein.

Wie das Unternehmen am Freitag mitteilte, sank der operative Gewinn des Konzerns von Januar bis September auf nur noch 40 Millionen Euro - nach mehr als 4 Milliarden Euro im Vorjahr. Allein im dritten Quartal belief sich der Verlust auf 967 Millionen Euro und damit deutlich mehr als die von Analysten erwarteten 600 Millionen Euro. Der Grund: hohe Restrukturierungskosten von rund 1,8 Milliarden Euro.

Probleme mit Verkäufen in China und US-Zölle

Porsche leidet besonders unter einem Absatzeinbruch in China, wo der Markt für Luxusautos aufgrund der schwächeren Konjunktur eingebrochen ist. Zudem belasten hohe US-Importzölle den Gewinn im Schnitt mit einem dreistelligen Millionenbetrag.

Der Strategiewechsel verursacht auch Kosten: Porsche verschiebt die geplante Elektroplattform, stoppt die eigene Batterieproduktion und konzentriert sich stärker auf Modelle mit Verbrennungsmotor. Zusammen mit den geplanten Personalmaßnahmen summieren sich die Kosten für 2025 auf 3,1 Milliarden Euro.

Hunderte Arbeitsplätze sind gefährdet

Porsche hat bereits Anfang des Jahres den Abbau von 1.900 Stellen angekündigt. Derzeit laufen Verhandlungen zwischen Management und Betriebsrat über ein weiteres Kostensenkungsprogramm. „Wir müssen davon ausgehen, dass sich die Rahmenbedingungen in absehbarer Zeit nicht verbessern werden“, sagte Finanzvorstand Jochen Breckner. Es seien daher „seriöse Ansätze“ zur Sicherung der Beschäftigten nötig.

Trotz des Gewinneinbruchs sanken Umsatz und Absatz lediglich um rund sechs Prozent. Mit 212.069 ausgelieferten Fahrzeugen erwirtschaftete Porsche bis Ende September einen Umsatz von 27 Milliarden Euro.

Für das Gesamtjahr erwartet das Unternehmen weiterhin einen Umsatz von 37 bis 38 Milliarden Euro und eine Profitabilität von zwei Prozent – ein Bruchteil des Wertes aus der Vergangenheit, als Porsche mit einer Marge von 15 Prozent als profitabelster deutscher Autobauer galt.

Autoteile AutoPower
Autoteile AutoPower

Der einstige Spitzenkonzern Porsche steckt in einer tieferen Krise als von Experten erwartet: Der Sportwagenhersteller verzeichnete im dritten Quartal dieses Jahres einen operativen Verlust von fast einer Milliarde Euro – den höchsten seiner Geschichte

Dramatisch: Die Milliardenausgaben für den Ausbau des Verbrennungsmotors haben den Gewinn des Sportwagen- und SUV-Herstellers in den ersten drei Quartalen fast vollständig aufgezehrt