Der erste gepanzerte Mannschaftstransporter der Marke Ferrari – gebaut vor 45 Jahren

Anfang der 1980er Jahre begannen zahlreiche Hersteller von Luxusautos, unter dem Druck einer Reihe von Ölkrisen, über eine mögliche Neuausrichtung auf zuverlässigere und sicherere Märkte nachzudenken. Infolgedessen taten einige von ihnen wahrhaft merkwürdige Dinge, von denen eines auch heute noch so abstrakt erscheint. Es handelt sich um das auf den Fotos gezeigte Fahrzeug, das nicht wegen seines Aussehens so ungewöhnlich ist, sondern wegen der Tatsache, dass es von der Firma Ferrari hergestellt wurde piese auto online.

Der erste gepanzerte Mannschaftstransporter der Marke Ferrari – gebaut vor 45 Jahren

Der erste Prototyp dieses leichten Schützenpanzers wurde 1980 getestet, 1983 folgte eine Probeserie. Obwohl sie keine Erfahrung im militärischen Bereich haben, hoffen die Strategen aus Maranello inständig, dass zahlreiche Diktatoren und Ölkönige aus aller Welt Interesse an ihrer Kreation zeigen werden, wenn auch aus keinem anderen Grund, dann zumindest wegen des Images der Marke.

Der sogenannte Ferrari F333E „Lizard“ ist das einzige Experiment des italienischen Unternehmens im Bereich der Panzerfahrzeuge. Der Prototyp war weiß lackiert, die Kleinserie hingegen hat eine standardmäßige Militärlackierung. Dies ist möglicherweise der einzige Versuch weltweit, ein „privates“ Panzerfahrzeug auf Basis von Elite-Sportwagen zu entwickeln.

Das Experiment mit dem „Lizard“ erwies sich jedoch als erfolglos. Trotz des relativ günstigen Preises, der um ein Vielfaches niedriger war als der eines neuen Ferrari-Sportwagens, war das Interesse mehr als gering. Von den 15 produzierten Exemplaren wurden nur wenige verkauft, die von einem anonym bleibenden arabischen Scheich gekauft wurden.

Trotz seiner kompakten Abmessungen (3,3 m Länge, 1,7 m Breite, 1,4 m Höhe und 13 cm Bodenfreiheit) bietet das Fahrzeug Platz für eine dreiköpfige Besatzung, verfügt über ein kleinkalibriges Maschinengewehr und ist an der Unterseite mit einem Minenschutz ausgestattet.

Trotz seines Eigengewichts von 2,5 Tonnen und eines relativ schwachen 4-Zylinder-Benzinmotors mit einer Leistung von 115 PS ist der Panzerwagen in der Lage, eine Höchstgeschwindigkeit von 150 km/h zu erreichen. Er verfügt außerdem über eine Einzelradaufhängung an allen vier Rädern sowie einen Zweiradantrieb mit Sperre und eine Zahnstangenlenkung mit Servounterstützung.

Im Gegensatz zu anderen Produkten der Marke Ferrari umfasst die Zusatzausstattung dieses Exemplars einen Granatwerfer, Flammenwerfer, eine große Auswahl an Kleinwaffen und sogar einen Raketenwerfer.

Autoteile AutoPower
Autoteile AutoPower

Der erste Prototyp dieses leichten Schützenpanzers wurde 1980 getestet, 1983 folgte eine Probeserie

Der sogenannte Ferrari F333E „Lizard“ ist das einzige Experiment des italienischen Unternehmens im Bereich der Panzerfahrzeuge