ETF MT-240: der weltweit größte Muldenkipper Szlovéniaából származá

Der ETF MT-240 Muldenkipper mit einer Nutzlast von 760 Tonnen ist ein innovatives Fahrzeug des slowenischen Unternehmens ETF Trucks, das den Gütertransport im Steinbruch revolutionieren und optimieren soll. Er besticht durch seine technischen Eigenschaften und seine Effizienz, doch der entscheidende Vorteil dieses Konzepts liegt in seiner Modularität. Bis vor Kurzem war der belarussische Muldenkipper BelAZ-75710 mit einer Nutzlast von 450 Tonnen der unangefochtene Marktführer. Der neue slowakische Gigant ist jedoch fast doppelt so leistungsstark, und das ist längst nicht alles, was er zu bieten hat magazin de piese auto online.

ETF MT-240: der weltweit größte Muldenkipper Szlovéniaából származá

Dank des modularen Designs können Kunden das Fahrzeug individuell konfigurieren. Die Basisversion des Muldenkippers ist beispielsweise mit einem 5-Achs-Fahrgestell ausgestattet, kann aber bei Bedarf um drei weitere Achsen erweitert werden. Auch Varianten mit zwei, drei und vier Achsen sind erhältlich. Die Kabine ist ein separates Modul und lässt sich bei Bedarf schnell demontieren. Das Fahrgestell kann zudem als Anhänger für einen zweiten Lkw genutzt werden. Motoren und Batterien sind ebenfalls auf einer modularen Basis montiert, was einen schnellen Austausch ermöglicht. Darüber hinaus verbessert das Mehrachs-Fahrgestell die Fahrstabilität und reduziert die Belastung der einzelnen Achsen. Dadurch ist der Lkw sowohl beim Beladen als auch während der Fahrt stabiler. Ein weiterer wesentlicher Vorteil der Konstruktion besteht darin, dass alle Achsen mit dem Lenksystem verbunden sind und praktisch alle Räder, zusätzlich zu den Antriebsrädern, lenkbar sind, was wesentlich zur Manövrierfähigkeit des Lkw beiträgt: So beträgt beispielsweise sein Wendekreis in der Minimalkonfiguration nur 14,5 Meter, während er in der achtachsigen Version 40,2 Meter beträgt.

Seine Länge variiert zwischen 12,5 und 40 Metern, während seine Breite nur 7,6 Meter beträgt, was 2,15 Meter weniger als die des BelAZ-75710 ist. Erwähnenswert ist auch, dass die Ingenieure im Konstruktionsprozess aktuelle Umwelttrends berücksichtigten.

Die Basisausstattung umfasst vier V8-Motoren vom Typ Mercedes-Benz OM-502 mit je 15,9 Litern Hubraum (insgesamt 63,6 Liter) und einer Leistung von 653 PS (480 kW). Im Verbundbetrieb aller vier Motoren ergibt sich eine Gesamtleistung von 2612 PS (1920 kW). Dieser Lkw ist sowohl auf befestigten Straßen als auch auf Sand befahrbar und meistert sumpfiges Gelände. Dank seiner kompakten Bauweise und Wendigkeit eignet er sich auch für den Einsatz in schwer zugänglichen Steinbrüchen mit schmalen Zufahrtswegen. Die Ingenieure des Herstellers garantieren zudem eine Reduzierung der Kraftstoffkosten im Steinbruchbetrieb um bis zu 25 % und eine Steigerung der Gesamtproduktivität um 12 %. Dank seiner Modularität kann der Lkw komplett mit Fahrerhaus und mehreren Anhängern bestellt und zu Road Trains in verschiedenen Konfigurationen kombiniert werden.

Modularität, Flexibilität und zahlreiche Modifikationsmöglichkeiten machen den ETF MT-240 Muldenkipper zu einer wirklich interessanten und vielversprechenden Entwicklung. Die Anfänge dieses Projekts liegen über 10 Jahre zurück, doch soweit bekannt, wurde die Serienproduktion noch nicht aufgenommen.

Autoteile AutoPower
Autoteile AutoPower

Dank des modularen Designs können Kunden das Fahrzeug individuell konfigurieren

Seine Länge variiert zwischen 12,5 und 40 Metern, während seine Breite nur 7,6 Meter beträgt, was 2,15 Meter weniger als die des BelAZ-75710 ist