Langzeittest – 100 ezer km ein BMW 223d xDrive Active Tourerrel (VIDEÓ)
Wir haben mit dem BMW 223d Active Tourer die Marathondistanz von 100.000 km zurückgelegt und ihn traditionell in seine Einzelteile zerlegt, um die tatsächliche Haltbarkeit des Autos zu zeigen piese auto online.

Es ist kurz nach 7 Uhr morgens im BMW-Schulungszentrum in Dingolfing, und schon umringen uns die Leute unseren Active Tourer-Testwagen. Die Motorhaube ist schon ab, wir sind gerade dabei, Motor und Getriebe auszubauen. Das Getriebe muss nach München, wo es in einer Fachwerkstatt zerlegt wird, da dort das nötige Spezialwerkzeug vorhanden ist. Anschließend wird Markus von der DEKRA alles noch einmal genau unter die Lupe nehmen. Und hier geht es weiter, auch der Innenraum ist inzwischen ausgebaut. Alles läuft parallel und ohne Zeitverlust ab, denn wir wollen heute Abend nur die Karosserie sehen und dann feststellen, ob es Probleme mit dem Auto gibt. Achten wir noch auf ein paar Kleinigkeiten, denn die Batterie wird jeden Moment abgeklemmt. Zum Beispiel müssen die Sitze jetzt so eingestellt werden, wie wir sie später auf dem Gesamtfoto sehen werden. Auch das Panoramadach muss geöffnet bleiben, denn ohne Strom können wir danach kaum noch etwas am Auto machen. Das gilt es immer zu beachten, damit die Sitze nach der Demontage im richtigen Zustand sind.
Und ihr habt es gesehen, die jungen Leute, die hier trainieren, waren super fleißig! Der Antriebsstrang ist komplett ausgebaut – Achsen, Getriebe, Kardan, alles ist komplett ausgebaut und wir haben uns das schon genau angeschaut, an den Schweißnähten und Befestigungsschrauben konnten wir bisher keine Korrosionsspuren finden. Alles sieht noch recht gut aus. Als nächstes kümmern wir uns nun um Motor und Getriebe, die sofortige Demontage steht an – Kopf, Kardan werden abmontiert, danach wird der Motor in seine Einzelteile zerlegt.
Nun kommt der Moment, in dem wir den Turbolader ausbauen, der zur Analyse vor Marcus auf dem Tisch liegt. Logischerweise sollten die Abstände, eventuell vorhandene Verstopfungen und Ablagerungen, mögliche Schlagspuren, Abrieb sowie mit bloßem Auge erkennbare mechanische Schäden überprüft werden.
Unsere Eindrücke vom ausführlichen Test seht ihr in unserem Video:
- 2025-08-04 - ES90: Ein neues großes Elektroauto von Volvo (VIDEO)
- 2025-08-03 - Erő és dynamische: Mercedes CLE 450 4Matic H&R rugókkal
- 2025-08-02 - Es ist ein Verteidiger (majdnem), der für die ganze Dakarra bereit ist!
- 2025-08-01 - Als Stellantis-Hybride wurde bereits ein EU-Verbot verhängt
- 2025-07-31 - Renault 18 Turbo: ein Turbolader
- 2025-07-30 - Peugeot VERA: 45 Jahre alt
- 2025-07-29 - AZ AUTO BILD ÚJ, 2025. 07. 08. SZÁMÁBAN A KÖVETKEZŐKET TALÁLJA:
- 2025-07-28 - Dodge Durango SRT Hellcat: Brutaler SUV 707 im Test (VIDEO)
- 2025-07-27 - Der Touareg war ein echter Renner, in dem der Ferrari und der Benz ein Volt sind
- 2025-07-26 - Stratégiavältstät: Ein Fiat kehrt zu Belső égésű motorokhoz zurück
