Eine Halálos-Iramban-Lata-Filmlegende Evo-ját árverésre bocsátják
Autos aus „John Wick“, „Fast & Furious 2“ und „Zurück in die Zukunft“: Neben anderen berühmten Klassikern werden sie demnächst zum Verkauf angeboten piese auto online.

Autos aus beliebten Filmen haben oft einen besonderen Platz im Herzen von Sammlern – meist handelt es sich um einzigartige oder zumindest sehr seltene Modelle – und in manchen Fällen sogar um sehr berühmte Fahrzeuge. Ende November startet Bonhams eine Online-Auktion mit mehreren Autos aus Kultfilmen.
Den höchsten Preis dürfte der 2001er Mitsubishi Lancer Evolution VII erzielen, der von Paul Walker in „Fast & Furious 2“ gefahren wurde. Er soll für 250.000 bis 500.000 Euro einen neuen Besitzer finden. Von diesem modifizierten Evo wurden nur vier Exemplare gebaut, doch das hier angebotene Fahrzeug – mit 335 PS – ist das leistungsstärkste.
Ebenfalls sehr berühmt ist der Ford Mustang Mach 1 von 1969, den Keanu Reeves in John Wick 2 (2017) fuhr. Von diesem Fahrzeug wurden nur fünf Exemplare gebaut. Nummer vier wird Ende November 2025 versteigert. Bonhams hat noch keine genaueren Informationen veröffentlicht; diese werden voraussichtlich eine Woche vor der Auktion bekannt gegeben. Ein Schätzpreis wurde jedoch bereits genannt: Der amerikanische Wagen soll zwischen 100.000 und 200.000 Euro erzielen.
Weniger bekannt als die ersten beiden Fahrzeuge ist der Polizeiwagen aus „Zurück in die Zukunft II“. Dieser retrofuturistische Streifenwagen wurde von Gene Winfield, dem Schöpfer des Shuttles Galileo aus „Star Trek“, entworfen. Es existieren nur zwei Exemplare dieses ungewöhnlichen Filmautos – und nur eines davon ist mit einem Motor ausgestattet. Es wird am 28. November 2025 versteigert. Das extravagante Fahrzeug ist das günstigste auf der Liste: Es wird ein Erlös zwischen 70.000 und 100.000 Euro erwartet.
Neben den Originalfahrzeugen aus den Filmen werden auch mehrere Repliken zum Verkauf angeboten. Dazu gehören der Ford Explorer (1991) aus Jurassic Park (1993), der Chevrolet Camaro „Bumblebee“ (1977) aus Transformers (2007) und der Pontiac Firebird Trans Am „KITT“ (1989) aus Knight Rider.
- 2025-11-08 - Kétütemű motorok az NDK-ból – ausgezeichnete megtérülésű Investition
- 2025-11-07 - Rekord-Eladásokkal-Gejzott mit Kínai-Markierung und Stellantis-Sorához
- 2025-11-06 - Der Opel leggyorsabb elektronik automodelljével erweitert die Mokka-Reihe.
- 2025-11-05 - KIA EV3: ein attraktives Elektroauto für die ganze Familie
- 2025-11-04 - Ein Citroën stellt die Ami mikroautójat szörfbuggy-Version vor
- 2025-11-03 - Der Sitz, ami beárnyékolhatja a Peugeot 406 Coupé-t
- 2025-11-01 - A world minden ötödik új auto elektronik auto
- 2025-10-31 - Progresszív hirulikus ütközők – eine Geheimwaffe von Citroën
- 2025-10-30 - ETF MT-240: der weltweit größte Muldenkipper Szlovéniaából származá
- 2025-10-29 - Eine Geschichte der Golf GTI-Produktionen











